Brandeinsatz in der Volksschule Schottwien: Feuerwehr übt den Ernstfall

Ein Brand in einer Schule zählt zu den Szenarien, die bei Feuerwehrmitgliedern besondere Alarmbereitschaft auslösen. Um im Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein, führte die Feuerwehr in der Volksschule Schottwien vergangenen Freitag eine groß angelegte Evakuierungsübung durch.

Angenommen wurde ein Brandausbruch in einem Lagerraum des Werkbereichs. Innerhalb kürzester Zeit breitete sich dichter Rauch im Gang aus, sodass die Klassenräume nur noch über die Fenster evakuiert werden konnten. Atemschutztrupps der Feuerwehren Schottwien und Maria Schutz durchsuchten systematisch die Räumlichkeiten und konnten eine bewusstlose Person auffinden und retten.

Die Schülerinnen und Schüler versammelten sich gemeinsam mit ihren Lehrkräften am Parkplatz der Schule und beobachteten gespannt die Einsatzkräfte. Parallel dazu übernahm die Feuerwehr Gloggnitz-Aue die Evakuierung des benachbarten Kindergartens.

Zum Abschluss der Übung durften die Kinder die Feuerwehrfahrzeuge aus nächster Nähe inspizieren und erhielten Einblicke in die Ausrüstung der Atemschutzgeräteträger.

Gerade in solchen Stresssituationen können Kinder leicht Angst bekommen, da die voll ausgerüsteten Feuerwehrkräfte ungewohnt und einschüchternd wirken. Deshalb sind regelmäßige Evakuierungsübungen unverzichtbar, um im Ernstfall routiniert und ohne Überraschungen handeln zu können.