Jahresmitgliederversammlung

Die Freiwillige Feuerwehr Schottwien blickte bei ihrer Jahresmitgliederversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Kommandant Friedrich Putz eröffnete die Versammlung im Gasthaus Haselbacher,

an der zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste, Vertreter der Gemeinde, allen voran Bürgermeister Wolfgang Ruzicka, sowie des Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandos vertreten durch VR Michael Polleroß und BR Thomas Rauch teilnahmen.

In seinem Bericht hob der Kommandant die herausragenden Leistungen der Wehr im vergangenen Jahr hervor. Insgesamt wurden 35 Einsätze bewältigt, darunter Brandeinsätze, technische Hilfeleistungen, Katastropheneinsätze sowie Brandsicherheitswachen und Sicherungsdienste. Besonders hervorgehoben wurden die Großeinsätze nach den Extremwetterereignissen im August und September, der die hohe Einsatzbereitschaft und Professionalität der Feuerwehr unter Beweis stellte. Hinzu kommen noch zahlreiche Tätigkeiten, Übungen, sowie Bewerbs- und Kursteilnahmen. So nahmen die Mitglieder an 183 Ereignissen teil.

Im Rahmen der Versammlung wurden auch zahlreiche Mitglieder befördert. So wurde HFM Dominik Gabriel, HFM Andreas Stranz und HLM Philipp Janisch zum Löschmeister (LM) befördert. Nachdem HLM Janisch nach 13 Jahren sein Amt als Zeugmeister zur Verfügung stellte, wurde Dominik Gabriel zum neuen Zeugmeister ernannt.

Bürgermeister Ruzicka lobte in seiner Ansprache die enge Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr und der Gemeinde sowie die Vorbildhafte Betriebswirtschaftliche Führung. „Die Feuerwehr ist ein unverzichtbarer Teil unserer Gemeinschaft“, sagte er und sicherte weiterhin die volle Unterstützung der Gemeinde zu.

Nach dem offiziellen Teil klang der Abend bei einem gemeinsamen Essen und gemütlichem Beisammensein aus. Die Jahresmitgliederversammlung war nicht nur ein Rückblick auf das vergangene Jahr, sondern auch ein Beweis für den starken Zusammenhalt und die Zukunftsorientierung der Freiwilligen Feuerwehr Schottwien.